Die Zeit vergeht schnell â und plötzlich ist 2025 schon zur HĂ€lfte vorbei. Ganz gleich, ob du ein starkes erstes Halbjahr hattest oder das GefĂŒhl hast, dass dir die Zeit durch die Finger geronnen ist: Q3 ist dein Weckruf.
Es ist nicht zu spÀt. TatsÀchlich ist jetzt der perfekte Moment, um innezuhalten, neu zu bewerten und dich neu auszurichten.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dir sinnvolle Ziele fĂŒr die zweite JahreshĂ€lfte setzt â und wie du mit Methoden wie OKRs und kluger Zeitplanung aus Reflexion echte Fortschritte machst.
Bevor du neue Ziele festlegst, nimm dir 15â30 Minuten Zeit zur ehrlichen Selbstreflexion:
Was lief gut in der ersten HĂ€lfte von 2025?
Was hat nicht funktioniert â und woran lag es?
Welche Ziele aus Q1/Q2 hast du noch nicht begonnen?
Worauf bist du bisher am meisten stolz?
Es geht nicht darum, dich selbst zu bewerten â sondern um Klarheit. Bewusstsein bringt Ausrichtung.
Q3 ist oft die Zeit, in der Energie nachlÀsst und Ablenkungen zunehmen. Aber es ist auch der ideale Moment, um:
Langfristige Ziele neu zu fokussieren (Karriere, Gesundheit, Beziehungen)
Mentale Last loszuwerden, indem du unwichtige Aufgaben streichst
2â3 wirklich wirkungsvolle Ziele zu priorisieren, statt alles auf einmal zu wollen
đĄ Tipp: Nutze die OKR-Methode fĂŒr Fokus und Verantwortung:
Objective (Ziel): Ein klares, motivierendes Ziel
Key Results (SchlĂŒsselresultate): Messbare Etappen auf dem Weg dorthin
Beispiel:
Ziel: Eine gesĂŒndere tĂ€gliche Routine aufbauen
KR1: 3x pro Woche Sport fĂŒr 12 Wochen
KR2: An 80 % der Tage vor 23 Uhr schlafen
KR3: Wöchentliche Habit-Ăbersicht in der âMy OKRâ-App fĂŒhren
Ziele bringen wenig, wenn dein Kalender ĂŒberfĂŒllt ist.
Starte mit einem Blick auf die kommenden 3 Monate:
Trage feste Termine ein (Reisen, Deadlines, persönliche Events)
Lege wöchentliche Fokusthemen fest (z. B. Deep-Work-Dienstag, Fitness-Freitag)
Plane jede Woche eine feste âZiel-Zeitâ ein â schon 30 Minuten reichen, um Kurs zu halten
âš Bonus: Mit der Zeitplanungs-Funktion von My OKR kannst du deine Ziele in deinen echten Alltag integrieren, nicht nur in deine Wunschvorstellungen.
Du musst nicht bei null anfangen. Du brauchst nur einen Reset. Hier ist deine Q3-Checkliste:
Reflektiere die ersten 6 Monate
Setze 1â3 neue OKRs, die zu deinem Lebensziel passen
Nutze Zeitblöcke, um deinen Zielen Raum zu geben
Wöchentlicher Check-in â kleine Korrekturen sind nachhaltiger als radikale UmbrĂŒche
Die zweite JahreshĂ€lfte bietet genauso viel Potenzial wie die erste â wenn nicht sogar mehr.
Mit klarer Planung, einem echten Abgleich zwischen Zeit und Zielen und smarten Tools wie My OKR kannst du Q3 zu deinem fokussiertesten und erfĂŒllendsten Quartal machen.
đ± Bewerte neu. Richte dich neu aus. Starte neu â auf die richtige Weise.
đČ Bereit fĂŒr dein Q3? Mit My OKR kannst du reflektieren, planen und dranbleiben â Woche fĂŒr Woche.